Martin Holzbau Logo
  • Unternehmen
  • Holzbau
  • Wohnbau
  • Gewerbe
  • Roto
  • Karriere
  • Kontakt
Flow
Flow
icon-gewerbe Gewerbebauten

Projekt: Reitstall des Landeszentrum für Hörgeschädigte (LZH) in Dornbirn

Planung: DI Meinhard Rhomberg

< zurück
Home  >  Gewerbe  >  Gewerbebauten

Nachhaltig bauen mit Holz

Gewerbebauten

Auch bei gewerblichen Bauten überzeugen ganz klar die Vorteile des Baustoffes Holz, der den Mitarbeitern ein gesundes und angenehmes Umgebungsklima am Arbeitsplatz bietet. Zudem wächst Holz in unseren Wäldern nach, spart Energie und hat eine hohe Lebensdauer. Die Argumente für den ökologischen und nachhaltigen Baustoff liegen auf der Hand

Ob Schindel-, Lärchen- oder Schirmfassade, Textile Fassade, sowie Putz-, Platten- oder Schieferfassade – in der Fassadengestaltung geht jeder Wunsch in Erfüllung.

Ihre Vorteile

  • unkomplizierte Bauweise
  • ökologisch und nachhaltig Bauen
  • schnelle Fertigstellung
  • kompetenter Partner
  • langjährige Erfahrung
  • Fachwissen im Holzbau
  • angenehme Oberflächentemperatur das ganze Jahr
  • optimales Raum- und Arbeitsklima
  • vergleichsweise niedriger Energieverbrauch
IMG_2468
IMG_2472
IMG_2475
IMG_2471
IMG_2478
IMG_2483
IMG_2479
M-Preis + Kindergarten, Hohenems, Architekturbüro Nägele-Waibel, Dornbirn
Offset1
Offset3
Offset4
Offset5
Aufstockung der Offset Druckerei in Schwarzach, Planungsbüro Huber, Dornbirn
Stall1
Stall2
Stall3
Stall4
Stall5
Stallgebäude in Dornbirn, Planung Jörg Dreher, Dornbirn
Sonne-Mellau1
Sonne-Mellau2
Sonne-Mellau3
Sonne-Mellau4
Sonne Lifestyle Resort in Mellau, Planung DI Bernd Frick & DI Richard Winkel, Mellau Gemeinsame Ausführung mit: Kaspar Greber, Holzbau Renato Huber
Reitstall-Innenansicht
Reitstall-Außenansicht4
Reitsstall-Rückansicht
Reitstall-Außenansicht3
Reitstall-Außenansicht2
Reitstall-Außenansicht1
Reitstall des Landeszentrums für Hörgeschädigte (LZH) in Dornbirn, Planung: DI Meinhard Rhomberg, Dornbirn
Schwefelbeiz-Gastgarten
Schwefelbeiz-Ecke
Schwefelbeiz-Eingang
Restaurant Schwefelbeiz in Dornbirn
Tschabrun-Balken
Tschabrun-Außenansicht
Tschabrun-Lager1
Tschabrun-Lager2
Tschabrun-Tor
Tschabrun Holz & Baustoffe in Rankweil, Architekt DI Christian Lenz
Omicron1
Omicron2
Omicron4
Omicron3
Omicron5
Omicron in Klaus, Architekten Nägele-Ritsch-Waibel, Dornbirn
Gunz-Vorderansicht
Gunz-innen
Gunz-Außen
Gunz-Außenansicht
Weinlaube Gunz in Dornbirn, DI Angelika Salzmann, Dornbirn
Blum1
Blum7
Blum6
Blum5
Blum4
Blum3
Blum2
Blum Beschläge Werk 3 in Höchst, Huber Planungsbüro, Dornbirn
Sutterluety1
Sutterluety3
Sutterluety4
Sutterluety6
Sutterluety2
Sutterluety5
Sutterlüty Einkaufsmarkt in Dornbirn Rohrbach, Architekt DI Hermann Kaufmann, Schwarzach
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau Bad Schachen
Rickatschwende1
Rickatschwende6
Rickatschwende5
Rickatschwende3
Rickatschwende4
Gesundheitszentrum Rickatschwende in Dornbirn, Huber Planungsbüro, Dornbirn
Alle Referenzen einblenden

Weitere Leistungen

  • Gewerbe
  • öffentliche Bauten
  • Wohnbau
  • Aufstockungen & Zubauten
  • Altbausanierung
  • Flachdachausstiege COLUMBUS

Anfrage

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Termin vereinbaren
IMG_4456 (1)
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Lindau
Maschinenhalle Golfclub Bad Schachen, Planung: Architekt Hermann Boss
Alle Referenzen einblenden
award Garantierte Qualität
award Kompetente Beratung
award
award Vorarlberger Holzbau Kunst
award Roto Profipartner
Footer Background Logo
Martin Holzbau Logo
  • MARTIN HOLZBAU GmbH & Co KG
  • Rohrbach 28, A-6850 Dornbirn
  • office@martinholzbau.at
  • Tel: 05572 / 22624
  • Fax: 05572 / 22624-9
  • LINKS
  • Impressum
  • Sitemap
Ausgezeichneter Lehrbetrieb